Eine abendliche Lichterfahrt durch den beleuchteten Hamburger Hafen
Genießen Sie Hamburgs kulinarische Vielfalt und beste Sehenswürdigkeiten
Eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen ist eines der beliebtesten Erlebnisse in Hamburg, das nach der Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie seit dem 13. Mai 2020 wieder für Fahrgäste angeboten wird. Auf den Passagierschiffen wurden seither verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Die wichtigsten davon sind, dass während der Fahrt der Sicherheitsabstand zu anderen Gästen eingehalten werden muss und an Bord eine Maskenpflicht gilt. Den Fahrgästen wird empfohlen, sich vor der Rundfahrt mit den neuen Sicherheitsmaßnahmen vertraut zu machen.
Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen wurden an Bord der Passagierschiffe ergriffen:
Der Hamburger Hafen ist Deutschlands größter Seehafen, der Deutschland mit dem Rest der Welt verbindet. Der Hafen hat nicht nur eine wichtige Rolle für Deutschlands internationalen Handel gespielt, sondern auch einen großen Einfluss auf die Kultur der Stadt ausgeübt.
Wie könnte man diese lebhafte Stadt also besser erkunden als bei einer Hafenrundfahrt auf der schönen Elbe? Lassen Sie sich an Bord einer modernen Barkasse oder eines elegentan Salonschiffes von den vielen Hamburger Sehenswürdigkeiten verzaubern. Bei diesen Elbrundfahrten erleben Sie den Hamburger Hafen direkt vom Wasser aus – erkunden Sie die romantische Speicherstadt in der Abenddämmerung, sehen Sie riesige Containerterminals und zahlreiche Hafenbecken und genießen Sie den Blick auf die berühmte Elbphilharmonie.
Welche Erlebnisse Sie im Hamburger Hafen erwarten und welche Rundfahrten Ihnen zur Auswahl stehen, erfahren Sie hier.
Bei dieser einstündigen Elbrundfahrt erleben Sie den Hamburger Hafen an Bord einer modernen Barkasse oder eines eleganten Salonschiffes. Der Kapitän wird Sie mit informativen Live-Kommentaren unterhalten und Ihnen mehr über die Sehenswürdigkeiten verraten. Die Fahrt führt durch die historische Speicherstadt und an enormen Containerterminals vorbei oder ein Stückchen flussabwärts und durch die einzelnen Hafenbecken.
Bei dieser zweistündigen Elbrundfahrt gewinnen Sie einen ausgiebigen Einblick in den Hamburger Hafen. Mit interessanten Live-Kommentaren führt Sie der Kapitän über die Elbe und verrät Ihnen spannende Fakten über die berühmte Speicherstadt und die beeindruckende Elbphilharmonie. Auf einem Salonschiff fahren Sie elbabwärts und genießen den Blick auf die verschiedenen Hafenbecken und die Hamburger Sehenswürdigkeiten.
Bei dieser einstündigen Lichterfahrt erleben Sie, wie der Hamburger Hafen vor dem Nachthimmel erstrahlt. Die tidenabhängige Elbrundfahrt führt Sie an Bord einer Barkasse oder eines Salonschiffes durch die UNESCO-Speicherstadt, die in einem unvergesslichen Lichtermeer schimmert. Die abendliche Hafenrundfahrt ist die perfekte Tour für hoffnungslose Romantiker und alle, die den maritimen Flair bei Nacht erleben möchten.
Bei einer geführten Tour durch die Elbphilharmonie fahren Sie mit der weltweit längsten gebogenen Rolltreppe, der Tube, und besuchen im Anschluss die Aussichtsplattform Plaza, um den Hamburger Hafen und die Stadt zu überblicken. Nach der Erkundungstour zu Land, geht Ihr Erlebnis mit einer einstündigen Elbrundfahrt weiter. An Bord einer Barkasse oder eines Salonschiffes können Sie die maritimen Sehenswürdigkeiten noch einmal hautnah erleben.
Ermäßigungen für die Hafenrundfahrt Hamburg:
Kinder von 5 bis 14 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise für die Große Hafenrundfahrt sowie für die Hafenrundfahrt XXL.
- Speicherstadt
- HafenCity
- Elbphilharmonie
- Fischmarkt und Fischauktionshalle
- U-Bootmuseum
- Großwerft Blohm & Voss
- Speicherstadt
- HafenCity
- Elbphilharmonie
- Fischmarkt und Fischauktionshalle
- U-Bootmuseum
- Großwerft Blohm & Voss
Live-Kommentar
Live-Kommentar
1 Stunde
2 Stunden
Bis zu 24 Std. im Voraus
Bis zu 24 Std. im Voraus
- Barkasse (tidenabhängig) oder Salonschiff
- Salonschiff
- ausgiebige Elbrundfahrt
Sie können mit dem Bus, Zug oder der U-Bahn zum Hamburger Hafen fahren.
Der Hamburger Hafen befindet sich direkt an der Elbe in Hamburg.
Ja, fahren Sie einfach mit dem Bus 112 zu den St. Pauli-Landungsbrücken, um zum Hamburger Hafen zu gelangen.
Zum Hamburger Hafen fahren sechs verschiedene Fähren, die alle an den Landungsbrücken halten.
Ja, bei Ebbe sind bestimmte Gebiete wie die Speicherstadt möglicherweise nicht befahrbar.
Ja, die folgenden Regeln und Einschränkungen müssen an Bord der Elbrundfahrt beachtet werden:
Je nach den aktuellen Wetterbedingungen findet die Hafenrundfahrt in einem offenen oder geschlossenen Glasdachschiff statt.
An Bord der Schiffe wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen in Kraft gesetzt, darunter die Einhaltung des Sicherheitsabstandes, sofortige Reinigungen der Kundenkontaktpunkte sowie eine Maskenpflicht, die für alle Passagiere gilt.
Nut mit einem Kombiticket umfasst die Hamburger Hafenrundfahrt auch einen Besuch in der Elbphilharmonie. Andernfalls ist für den Eintritt in die Elbphilharmonie eine separates Ticket erforderlich.
Das hängt ganz davon ab, ob Sie nach einer ausgiebigen, romantischen, abendlichen oder flexiblen Rundfahrt suchen. Die Große Hamburger Hafenrundfahrt ist ideal für Besucher mit wenig Zeit, da die einstündige Rundfahrt flexibel alle halbe Stunde ablegt. Die XXL Hafenrundfahrt dauert dagegen zwei Stunden, legt stündlich ab und bietet eine umfangreiche Erkundungsfahrt auf der Elbe. Für ein Erlebnis der besonderen Art sorgt die abendliche Lichterfahrt, bei der Sie den Hamburger Hafen im romantischen Lichtermeer erstrahlen sehen.
Die genaue Ablegestelle sowie die Abfahrtszeiten erfahren Sie an der St. Pauli Landungsbrücke 1 (oben an der Promenade) sowie an der St. Pauli Landungsbrücke 4 (unten am Wasser), in 20359 Hamburg.
Die Rundfahrten finden montags bis freitags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und legen alle halbe Stunde ab. Freitags und samstags fahren die Schiffe teilweise sogar alle 15 bis 30 Minuten ab. In den Wintermonaten von Oktober bis Ostern fahren die Schiffe der Hafenrundfahrt Hamburg stündlich in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr ab.
Die beiden Rundfahrten unterscheiden sich in der Dauer, der Art des Schiffes sowie in den Abfahrtszeiten. Während Sie bei der einstündigen Großen Hafenrundfahrt die Wahl zwischen einer Barkasse und einem Fahrgastschiff haben, findet die zweistündige XXL Hafenrundfahrt auf einem vorgegebenen Schiff statt. Die XXL Hafenrundfahrt legt stündlich und die Große Hamburger Hafenrundfahrt alle halbe Stunde ab.
An Bord der Fahrgastschiffe werden während der Fahrt sowohl warme als auch kalte Getränke angeboten. An Bord der Barkassen können vor der Fahrt Getränke erworben werden.
Sowohl die abendliche Lichterfahrt als auch die Große Hamburger Hafenfahrt dauern 1 Stunde. Die XXL Hafenfahrt dauert dagegen 2 Stunden.
Je nach der gewählten Ticketvariante können Sie bei der Hafenrundfahrt unter anderem die Speicherstadt (tidenabhängig), HafenCity, Containerterminals, das U-Bootmuseum Hamburg und natürlich die beeindruckende Elbphilharmonie sehen.
Alle Fahrgastschiffe sind rollstuhlgerecht. Beachten Sie jedoch bitte, dass elektrische Rollstühle aufgrund des Gewichts nicht mit an Bord genommen werden können und dass Barkassen nicht rollstuhlgerecht sind.
Ihr Kapitän wird Ihnen während der Elbrundfahrt spannende Geschichten und Fakten über den Hafen verraten und Ihnen die bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Fahrt zeigen.
Ja, auf den Elbrundfahrten sind kostenlose Audioguides erhältlich, die Ihnen mehr über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Hamburger Hafens verraten.
Neben den verschiedenen Hamburger Hafenrundfahrten können Sie im Hafen auch die berühmte Elbphilharmonie besichtigen (und Ihren Besuch sogar mit einer Rundfahrt kombinieren), einen kulinarischen Rundgang zu Fuß unternehmen oder das beeindruckende Miniatur Wunderland in der Nähe der Elbphilharmonie besuchen.